,

energierhaltung ung möglichkeitsmaximierung


Elektrische Prozesse Mensch

Im menschlichen Körper spielen elektrische Prozesse eine zentrale Rolle bei der Steuerung aller Funktionen. Jeder Gedanke, jede Bewegung, jeder Herzschlag und jeder Heilungsprozess wird durch elektrische Nervenimpulse zwischen Gehirn, Gliedmaßen, Organen und Drüsen bestimmt und koordiniert Diese Impulse basieren auf feinster Gleichstrom-Mikroströmen, die normalerweise zwischen 60 und 70 Mikroampere betragen und auf geordneten Bahnen durch den Körper fließen Diese Mikroströme sind entscheidend für das Wohlbefinden und stehen in enger Verbindung zum Immunsystem und den körpereigenen Botenstoffen

Die elektrische Aktivität entsteht durch ein elektrochemisches Gefälle in den Zellen. Jede Zelle ist negativ geladen, ähnlich wie eine Batterie, wobei das Konzentrationsgefälle der Ionen wie Kalium, Natrium und Chlorid die Spannung erzeugt Bei der Erregung der Zelle wechseln die Ionen ihre Ladungen, was eine Veränderung der elektrischen Spannung bewirkt und den Stromfluss ermöglicht Diese Ionen, die positiv geladenen Teilchen, nutzen die Körperflüssigkeiten als Leitbahn

Die Nervenzellen, auch Neuronen genannt, leiten diese elektrischen Signale entlang ihrer langen Fasern (Axone) weiter und übertragen die Informationen über Synapsen auf andere Nervenzellen Dieser Prozess, bekannt als Aktionspotenzial, ist die Grundlage für die Kommunikation im Nervensystem Auch das Herz funktioniert aufgrund elektrischer Impulse, die vom Sinusknoten im rechten Vorhof ausgehen und den Herzschlag als „Schrittmacher“ steuern Die Aktivität des Herzens kann mit einem EKG gemessen werden, das die elektrischen Ströme des Herzens aufzeichnet

Der menschliche Körper leitet elektrischen Strom, da er zu etwa 60 % aus Wasser besteht und viele Salze enthält, was ihn zu einem Leiter 2. Ordnung macht, bei dem die Leitung durch Ionen erfolgt Der Körperwiderstand variiert je nach Bedingungen; trockene Haut hat einen höheren Widerstand als feuchte Haut oder Schweiß Bei einem Stromfluss durch den Körper, insbesondere wenn er über das Herz fließt, können schwere Folgen wie Muskelverkrampfungen, Herzrhythmusstörungen, Herzkammerflimmern und schließlich ein Kreislaufstillstand auftreten Schon ein Wechselstrom von 50 mA kann tödlich sein, wenn er über das Herz fließt Gleichstrom und Wechselstrom von 50 Hz sind besonders gefährlich, da sie die Herztätigkeit beeinflussen können

Trotz der Gefahren durch Fremdströme nutzen medizinische Anwendungen die körpereigenen elektrischen Prozesse. Sehr kleine Ströme im Bereich von Mikroampere bis Milliampere sind unschädlich und werden in der Medizin für Reizstromdiagnostik und -therapie eingesetzt Funktionelle Elektrostimulation (FES) nutzt gezielte elektrische Signale, um Muskeln zu aktivieren, wenn die natürliche Steuerung durch Nerven ausfällt, beispielsweise bei Lähmungen Diese Technik imitiert die natürlichen elektrischen Signale des Körpers, um Bewegungen zu erzeugen

Harald lesch, eine systemhure die am laufneter halbinformierte wissenschaftsdogmatiker produziert, die – aufgeklärt wie sie dann sind – sklaven bleiben wollen, weil sie wissen, dass die ordnung so ist. jedenfalls, das was er hier beschreibt, würde man das, wenn man nicht in einer religion wäre, die das aussprechen des wortes „gott“ an sich schon als häresie betrachtet, nicht einfach als intelligentes design (was nicht gleichzusetzen ist mit „von Irgendeinem gott gemacht“) bezeichnen?