Wissenschaft
vom kirchendogma…
früher war es die kirche, die dafür sorgte, dass unliebsame erkenntnisse unterdrückt wurden. wenig zimperlich wurden in der heilkunde bewanderte zu hexen und magier erklärt und gottesurteilen ausgesetzt, die nicht lebend bestanden werden konnten. astronomen landeten mit ihren vorstellungen über unser sonnensystem auf dem scheiterhaufen und wer sich erdreistete eine bibel zu besitzen, wurde gesteinigt.
die nach zeiten baruch de spinoza eintretende freiheit, die bibel auszulegen, zu interpretieren, ist meines erachtens ein Grundstein des damaligen fortschritts in der westlichen welt.
die überwindung der vormacht einer dogmatisch erstarrten kirche ging einher mit einem neuen wetbild, dass erkenntisse basierend auf systematischen und wiederholbaren versuchen, Aussagen über das wesen der dinge konnten nun objektiv verifiziert werden.


heute ist die allgemeine weltsicht von der modernen wissenschaft dominiert. dies geht aber soweit, dass phänomene, die nicht systematisch fassbar, aber wiederholt belegt sind, nicht anerkannt werden. im gegenzug gelten auch rein theoretische erkenntnisse als wissenschaft. das bestehende weltbild kann weiterentwickelt werde, abweichende ansätze werden geächtet. und unterdrückt…


Wissenschaft
…zum dogma der wissenschaft
früher war es die kirche, die dafür sorgte, dass unliebsame erkenntnisse unterdrückt wurden. wenig zimperlich wurden in der heilkunde bewanderte zu hexen und magier erklärt und gottesurteilen ausgesetzt, die nicht lebend bestanden werden konnten. astronomen landeten mit ihren vorstellungen über unser sonnensystem auf dem scheiterhaufen und wer sich erdreistete eine bibel zu besitzen, wurde gesteinigt.
die nach zeiten baruch de spinoza eintretende freiheit, die bibel auszulegen, zu interpretieren, ist meines erachtens ein Grundstein des damaligen fortschritts in der westlichen welt.
die überwindung der vormacht einer dogmatisch erstarrten kirche ging einher mit einem neuen wetbild, dass erkenntisse basierend auf systematischen und wiederholbaren versuchen, Aussagen über das wesen der dinge konnten nun objektiv verifiziert werden.


heute ist die allgemeine weltsicht von der modernen wissenschaft dominiert. dies geht aber soweit, dass phänomene, die nicht systematisch fassbar, aber wiederholt belegt sind, nicht anerkannt werden. im gegenzug gelten auch rein theoretische erkenntnisse als wissenschaft. das bestehende weltbild kann weiterentwickelt werde, abweichende ansätze werden geächtet. und unterdrückt…


was soll hier stehen?
Bäume sind heute so wichtig wie nie zuvor. Berichten zufolge werden mehr als 10.000 Produkte aus Bäumen hergestellt. Mithilfe der Chemie lassen sich aus einem bescheidenen Holzstapel Chemikalien, Kunststoffe und Stoffe herstellen. All das konnte man noch nicht verstehen, als eine Axt in Texas zum ersten Mal einen Baum fällte.